Bitcoin-Info

25.11.21

1. Bitcoin = Name des Zahlungsmittels und des Buchungssystems.

2. Gestartet am 03.01.2009 von Satoshi Nakamoto
https://www.bitcoin.de/de/bitcoin-whitepaper-deutsch

3. Überweisungen werden dezentral über ein Netz gleichwertiger Rechner (= Peer to Peer) abgewickelt und in einer dezentralen Datenbank, der Blockchain abgespeichert.

4. Aufgabe der Miner: Alle neuen Transaktionen in zu einem Block zusammenfassen und den Block an die bestehenden Blöcke = Blockchain anhängen.

Die Miner bekommen für ihre Arbeit neu entstehende Bitcoins. Ca. alle 10 Min entsteht ein neuer Block und damit einhergehend entstehen 6,25 BTC

5. Unabhängig von Banken und Regierungen.

Bitcoin-Wallets können nicht gekündigt werden, Bitcoins nicht eingefroren werden.

Nachteil: Es gibt keinen Service, der ein verlorenes Passwort wieder herstellen kann.

6. Einzige Teilnahmebedingung ist Download eines Software-Wallets.

Keine Beschränkungen auf Grund von Nationalität, Alter, Meinung, Geschlecht, Religion..

7. Das Bitcoin Netzwerk auf der Blockchain kann nur bis zu 7 Transaktionen pro Sekunde durchführen.
Für weltweiten Zahlungsverkehr zu wenig. Zum Vergleich: Visa schafft 56.000 Transaktionen pro Sekunde.
Lösung: Zweites Netzwerk welches über der Blockchain liegt (second Layer) für mehr Kapazität. = Lightning.
Lightning erreicht einen Durchsatz von mehreren Millionen Transaktionen pro Sekunde.

Das Lightning Netzwerk wurde ab 2018 nach und nach aufgebaut und ist erst seit ca 6 Monaten wirklich funktionstüchtig.

https://bitcoinvisuals.com/ln-capacity

Bitcoin Lightning Wallets:

  1. Wallet of Satoshi = custodial = einfachstes Wallet
  2. Blue Wallet = noncustodial




Bitcoin Transaktion auf der Blockchain
%d Bloggern gefällt das: